Mehr Herz-Kreislauf-Kranke
Brandenburg. Im Jahr 2016 wurden in Berliner und Brandenburger Krankenhäusern über 1.400.000 Patientinnen und Patienten vollstationär behandelt, darunter 220.000 wegen einer Erkrankung des Kreislaufsystems. Das ist jeder siebte Behandlungsfall. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 3.600 Behandlungsfälle mehr als 2015. Somit setzt sich bei dieser Erkrankungsart die Entwicklung der vergangenen Jahre fort.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Naturgarten erkunden
Angermünde. Am Sonntag wird um 13.00 Uhr im Rahmen des Frühlingsfestes in der Blumberger Mühle Angermünde... [zum Beitrag]
Wo bleibt eine Wasserleiche?
Prenzlau. Der Tod gehört zum Leben dazu. Das sagt sich manchmal ziemlich einfach. Unglücke und Unfälle... [zum Beitrag]
Umleitung für Radfahrer
Gartz. Der Deichabschnitt auf dem Oder-Neiße-Radweg von Friedrichsthal bis Gartz verwandelt sich derzeit... [zum Beitrag]
Ausstellung und Benefizkonzert
Schwedt. Die Ausstellung 'Erinnerung an die Zukunft' der Friedensbibliothek ist an den Uckermärkischen... [zum Beitrag]
Östro vs. Testo #2
Bei UckermarkTV gibt es jetzt Genderwahn in Reinkultur. Uns ist egal, ob der Mond männlich oder die... [zum Beitrag]
Wasser Marsch!
Prenzlau. Am 5. Mai wird es bunt auf dem Gelände der Medienmacher in Prenzlau. Uckermark Kurier und... [zum Beitrag]
Benefizkonzert zur Tschernobylwoche
Schwedt. Mit dem Benefizkonzert am Donnerstag im Kleinen Saal der Uckermärkischen Bühnen soll allen... [zum Beitrag]
Paradies für Gartenfreunde
Schwedt. Im Oder Center starten die Grünmarkttage für Hobbygärtner und Blumenliebhaber. In Zusammenarbeit... [zum Beitrag]
Biesenbrow feiert
Biesenbrow. Die Biesenbrower haben dank Ehm Welk eine reiche Kulturgeschichte. Doch was dem Dorf fehlt ist... [zum Beitrag]