Uckermarkleitung und Vogelschutz
Uckermark. Ein Planergänzungsverfahren für die "Uckermarkleitung", einer zwischen Bertikow und Neuenhagen geplanten 380-KV-Hochspannungsleitung, hat begonnen. Der Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Axel Vogel sieht in den vom Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz eingereichten Unterlagen wenig Interesse an der Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Da die Leitung im Bereich des Biosphärenreservates Schorfheide Chorin sensible europäische Vogelschutzgebiete berührt, gibt es seit über zehn Jahren die Forderung, die Freileitung zumindest hier durch eine Erdverkabelung zu ersetzen. Durch ein Planergänzungsverfahren möchte 50 Hertz nun darlegen, dass die Belange des Vogelschutzes in den betroffenen Gebieten unerheblich sind.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Politischer Frühschoppen
Schwedt. Der Schwedter Ortsverband der Partei „Die Linke“ lädt am Samstag zum politischen Frühschoppen ins... [zum Beitrag]
Verkehrsbeirat Uckermark
Uckermark. Aufgrund des wiederbelebten Schienenverkehrs zwischen Templin und Joachimsthal wurde der... [zum Beitrag]
Breitband und Bildung
Uckermark. Die Landrätin Karina Dörk lud zur Jahresauftaktkonferenz in die Kreisverwaltung Uckermark ein.... [zum Beitrag]
Erfahrung und Enthusiasmus
Prenzlau. Bevor im Mai die Kommunalwahlen stattfinden können, müssen die Parteien ihre Kandidaten... [zum Beitrag]
Steinbach in Schwedt
Schwedt. Am Freitag besucht Wirtschaftsminister Steinbach den Wirtschaftsstandort Schwedt. Ab 10:00 Uhr... [zum Beitrag]
Podiumsdiskussion zur Organspende
In Deutschland hat sich die Anzahl der postmortalen Organspender innerhalb von 10 Jahren fast halbiert.... [zum Beitrag]
Zur Sache, Brandenburg
Schwedt. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat seine Reihe der Bürgerdialoge fortgesetzt und Station im... [zum Beitrag]
Landtag beschließt Frauenquote
Potsdam. Brandenburg hat als erstes Bundesland ein Gesetz beschlossen, das von Parteien bei Landtagswahlen... [zum Beitrag]
Ausländerbeauftragter UM
Prenzlau. An diesem Donnerstag laufen in der Kreisverwaltung persönliche Gespräche mit den Anwärtern zum... [zum Beitrag]