Schulsozialarbeit in Lychen
Lychen. Gemeinsam haben die Schulleitung, die Eltern, die Stadtverwaltung und weitere Engagierte um eine Fachkraft für die Schulsozialarbeit an der Pannwitz-Grundschule gekämpft. Im Frühjahr wurde das Ziel schließlich erreicht: Seit dem 15. April arbeitet Dörte Leibnitz 30 Stunden pro Woche als Vertrauensperson und Vermittlerin der Kinder- und Jugendhilfe. Die Gelder für die neue Stelle wurden durch das Jugendamt Uckermark und die Stadt Lychen zur Verfügung gestellt. Die Trägerschaft hat das Angermünder Bildungswerk e.V. als Träger der freien Jugendhilfe übernommen. Nach den Sommerferien ist die neue Schulsozialarbeiterin wieder im Einsatz und jederzeit für Schüler, Lehrer und Eltern ansprechbar.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Lottogewinn für Uckermärker
Prenzlau. Am Wochenende hat ein Lottospieler aus der Uckermark mit sechs Richtigen über 100.000 Euro... [zum Beitrag]
BiSS im Mund
Prenzlau. Bildungsministerin Britta Ernst spricht die Grußworte zur Abschlusstagung von „Bildung durch... [zum Beitrag]
Migrationssozialarbeit verbessern
Uckermark. Der Landkreis Uckermark verzeichnet einen wachsenden Bedarf an sozialer Unterstützung für... [zum Beitrag]
Uckermark gegen Leukämie
Angermünde. Der Verein Uckermark gegen Leukämie hat anlässlich des Internationalen Krebstages erstmals ein... [zum Beitrag]
Zukunftstag Brandenburg
Prenzlau. Die Bundesagentur veranstaltet am 28. März wieder ihren Zukunftstag Brandenburg. Dabei sind... [zum Beitrag]
Vorsorge kann Leben retten
Prenzlau. Jährlich sterben 26.000 Menschen in Deutschland an den Folgen von Darmkrebs. Trotz dieser hohen... [zum Beitrag]
Wünsch dir was
Vierraden. Wünsch dir was im Schwedter Ortsteil Vierraden. Der Ortsbeirat hatte am Mittwoch zum Workshop... [zum Beitrag]
Stadt.Land.Klassik in Pasewalk
Pasewalk. In Pasewalk startete am Wochenende die dritte Auflage der Stadt.Land.Klassik! Tour der Neuen... [zum Beitrag]
Iesboders stürzen sich ins kalte Nass
Mönkebude. Bunte und gut gelaunte Badegäste in Mönkebude. Trotz frühlingshafter Temperaturen stürzten sich... [zum Beitrag]