Ergebnisse des Jagdjahres
Neue rekorde erzielt
Brandenburg. Nach Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger haben Brandenburgs Jäger im vergangenen Jagdjahr neue Rekorde erzielt. Niemals zuvor sei so viel Schalenwild erlegt worden. Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest in Belgien müsse die Schwarzwildbejagung weiter intensiviert werden. Politiker und Jägerschaft stünden hier gemeinsam in der Verantwortung. Laut Jagdstatistik für Brandenburg liegt die Gesamtstrecke im Jagdjahr 2017/2018 an erlegtem Schalenwild noch einmal um vier Prozent über dem Vorjahreswert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Umgang mit Alkohol
Uckermark. Die DAK-Krankenkasse schaltet am 25. Februar eine Telefon-Hotline zum Thema Umgang mit Alkohol... [zum Beitrag]
Regionaler Ausbildungstag in Templin
Templin. Auch in diesem Jahr findet wieder der Regionale Ausbildungstag in der Oberschule Templin statt.... [zum Beitrag]
Winter im Bärenwald
Obwohl es zur Zeit eher frühlingshaft anmutet, sind im Tierschutzprojekt Bärenwald Müritz die meisten... [zum Beitrag]
One Billion Rising in Prenzlau
Prenzlau. Weltweit wurde wieder getanzt. Auch vor dem Prenzlauer Kino versammelten sich rund 200 Personen,... [zum Beitrag]
Maßstäbe der Medizin
Uckermark/Barnim. Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit hat auf ihrem Neujahrsempfang im... [zum Beitrag]
Uckermark gegen Leukämie
Angermünde. Der Verein Uckermark gegen Leukämie hat anlässlich des Internationalen Krebstages erstmals ein... [zum Beitrag]
Iesboders stürzen sich ins kalte Nass
Mönkebude. Bunte und gut gelaunte Badegäste in Mönkebude. Trotz frühlingshafter Temperaturen stürzten sich... [zum Beitrag]
Diskussion um Supermarkt
Prenzlau. Der Wirtschafts- und Entwicklungsausschuss der Stadt wird sich am Dienstag mit den geplanten... [zum Beitrag]
Zulassungsstelle geschlossen
Uckermark. Aufgrund einer planmäßigen Personalversammlung für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung... [zum Beitrag]