Baden in Schwedt
Flussbadestelle wird ertüchtigt
Schwedt. Die Stadtverordneten haben sich mehrheitlich für die Ertüchtigung der Flussbadestelle entschieden. Die Maßnahme soll schnellstmöglich im Jahr 2019 realisiert werden: Für 245.000 Euro wird die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße zum Baden ausgebaggert. Der Freundeskreis Flussbadestelle will noch im Januar 2019 einen Verein gründen und sich dann um die Pflege des Areals kümmern. Die Badestelle soll kostenfrei zugänglich sein, Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Kritiker, darunter die FBI Fraktion, bezweifeln den Nutzen der innerstädtischen Bademöglichkeit und befürchten die fehlende Akzeptanz der Bürger. Pläne für ein neues Schwedter Freibad im großen Stil scheinen damit zunächst auf Eis gelegt zu sein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Lottogewinn für Uckermärker
Prenzlau. Am Wochenende hat ein Lottospieler aus der Uckermark mit sechs Richtigen über 100.000 Euro... [zum Beitrag]
Umgang mit Alkohol
Uckermark. Die DAK-Krankenkasse schaltet am 25. Februar eine Telefon-Hotline zum Thema Umgang mit Alkohol... [zum Beitrag]
Die Bürger sind gefragt
Templin. Das Stadtjubiläum rückt immer und immer näher. Ab dem 01. Januar 2020 beginnt das große Festjahr... [zum Beitrag]
Jobtausch als Tischler
Alte Möbel versprühen oft mehr Charme, als so manches Design-Objekt aus dem Möbelhaus. Wie man die... [zum Beitrag]
Diskussion um Supermarkt
Prenzlau. Der Wirtschafts- und Entwicklungsausschuss der Stadt wird sich am Dienstag mit den geplanten... [zum Beitrag]
Entdecker und Forscher
Schwedt. Kleine Entdecker auf Abenteuerreise im Weltall. In der Kita „Weg in Leben“ startete das Wikilino-... [zum Beitrag]
Iesboders stürzen sich ins kalte Nass
Mönkebude. Bunte und gut gelaunte Badegäste in Mönkebude. Trotz frühlingshafter Temperaturen stürzten sich... [zum Beitrag]
Fledermäuse von Alexanderhof
Prenzlau. Nach dem Abriss des Gutshauses in Alexanderhof gibt es nach wie vor kein neues Domizil für die... [zum Beitrag]
Vorsorge kann Leben retten
Prenzlau. Jährlich sterben 26.000 Menschen in Deutschland an den Folgen von Darmkrebs. Trotz dieser hohen... [zum Beitrag]