Hospiz für die Uckermark
Greiffenberg. Seit 2016 reifen die Pläne ein stationäres Hospiz in der Uckermark zu gründen. Es soll ein pflegerisch, therapeutisch und ärztlich begleiteter Lebens- und Sterbeort für schwerkranke Menschen geschaffen werden. Nun scheint auch ein Ort für das Hospiz gefunden zu sein: Das vakante Ensemble aus Gemeinde- und Pfarrhaus im Samaritergarten in Greiffenberg soll zum Hospiz ausgebaut werden. Palliativmediziner Dr. Moritz Peill-Meininghaus bringt die Initiative voran und hat ein Netzwerk aufgebaut. Unterstützung erhält er u.a. von der Stadt Angermünde. Die Pläne werden am 13. Februar im Rathaus erstmals öffentlich vorgestellt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Bike+Ride
Angermünde. Die Pendler in Angermünde kennen das tägliche Problem – sie finden keinen Stellplatz. Davon... [zum Beitrag]
Migrationssozialarbeit verbessern
Uckermark. Der Landkreis Uckermark verzeichnet einen wachsenden Bedarf an sozialer Unterstützung für... [zum Beitrag]
Jobtausch als Tischler
Alte Möbel versprühen oft mehr Charme, als so manches Design-Objekt aus dem Möbelhaus. Wie man die... [zum Beitrag]
Zulassungsstelle geschlossen
Uckermark. Aufgrund einer planmäßigen Personalversammlung für die Mitarbeiter der Kreisverwaltung... [zum Beitrag]
Mobile Verbraucherzentrale
Templin. Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat in Templin ihr neues „Digimobil“ vorgestellt. Das... [zum Beitrag]
Umgang mit Alkohol
Uckermark. Die DAK-Krankenkasse schaltet am 25. Februar eine Telefon-Hotline zum Thema Umgang mit Alkohol... [zum Beitrag]
Regionaler Ausbildungstag in Templin
Templin. Auch in diesem Jahr findet wieder der Regionale Ausbildungstag in der Oberschule Templin statt.... [zum Beitrag]
Schwedter Bäume
Schwedt. Am Freitag, dem 29. März 2019, können Bürgerinnen- und Bürger im „Schwedter Landgrabenhain“... [zum Beitrag]
Stadt.Land.Klassik in Pasewalk
Pasewalk. In Pasewalk startete am Wochenende die dritte Auflage der Stadt.Land.Klassik! Tour der Neuen... [zum Beitrag]